Systeme

Unter Druck | Drucklos

Drucksystem

Druckloses system

UNTER DRUCK

DRUCKLOS

Beschreibung

Die CRYO XC™ mit Drucksystem verwendet Drucktanks und -behälter für die Lagerung und Versorgung mit Flüssigstickstoff.                                               

Während des Betriebs wird dem System flüssiger Stickstoff unter Druck zugeführt, der im Inneren des Lagerbehälters aufrechterhalten wird.                                               

Im System wird das Kühlmittel zu gasförmiger Luft verarbeitet, die in die kontrollierte Umgebung der Kundenkabine gelangt.                                               

Die CRYO XC™ mit drucklosem System verwendet drucklose Behälter oder Dewars für die Lagerung und Versorgung mit Flüssigstickstoff.

Während des Betriebs wird flüssiger Stickstoff mit Hilfe des vom Kryotherapiegerät erzeugten Drucks in das System geleitet.

Im Inneren des Systems wird das Kühlmittel zu gasförmiger Luft verarbeitet, die in die kontrollierte Umgebung der Kundenkabine gelangt.

VERFÜGBARKEIT

CRYO XC™ Plus
CRYO XC™

CRYO XC™ Plus
CRYO XC™

KÜHLMITTEL

Das Drucksystem wird mit flüssigem Stickstoff (nicht medizinisch) gekühlt.

Das drucklose System wird mit flüssigem Stickstoff (nicht medizinisch) gekühlt.

LAGERUNG

Tanks mit geringem Fassungsvermögen

Tanks mit standardmäßigem Fassungsvermögen

Tanks mit großem Fassungsvermögen

Optimaler Druc

*Drucktanks sind nicht inklusive.

70 L, 160 L

180 L, 240 L, 320 L, 350 L

500 L, 750 L, 1000 L

1,5 bis 2,5 BAR | 22 bis 37 psi

Standardtank (Dewar)

*Zwei Dewar-Behälter sind im Lieferumfang des drucklosen Systems enthalten.

50 L (nicht unter Druck)

VERBRAUCH

Verbrauch (LN2) -

Verbrauch (Strom) -

Vorkühlung -

5 bis 8 Liter*

Maximal 4000W; Behandlung 1000W;

Leerlauf 140W; Trocknen 3400W

2 - 4 Liter (LN2)

Verbrauch (LN2) -

Verbrauch (Strom) -

Vorkühlung -

4 bis 7 Liter*

Maximal 4000W; Behandlung 1000W

Leerlauf 140W; Trocknen 3400W

2 - 4 Liter (LN2)

RAUMANFORDERUNGEN

Mindestens
Empfohlen

20 m2   |   200 sqft
25 m2   |   270 sqft

Das Drucksystem erfordert einen barrierefreien Zugang zur Versorgungszone. Die leichtesten Druckbehälter/Zylinder wiegen im leeren Zustand etwa 150 kg / 330 Lbs.

Die empfohlene Deckenhöhe beträgt 240 cm / 8 ft.

Weitere Informationen finden Sie unter Raumanforderungen.

Mindestens
Empfohlen

15 m2   |   160 sqft
25 m2   |   270 sqft

Das drucklose System ermöglicht einen leichteren Zugang von der Versorgungszone zum Kryotherapiegerät. Das Taragewicht des Dewar-Behälters beträgt 17 kg / 25 Lbs und 65 Kg / 130 Lbs, wenn er voll ist. Diese Behälter können zum Nachfüllen in der Hand getragen werden.

Die empfohlene Deckenhöhe beträgt 240 cm / 8 ft.

Weitere Informationen finden Sie unter Raumanforderungen.

GEEIGNET FÜR

Standorte mit hoher Kapazität und Besucherzahl. Wellness-/Erholungszentren, Sportorganisationen, Fitnesszentren, Trainingseinrichtungen, Rehakliniken, medizinische Einrichtungen/Kliniken

Kryotherapie-Startups, Wellness-/Erholungszentren, Spas, Sportorganisationen, Fitnesszentren, Trainingseinrichtungen, Schönheitszentren, Heim- und Privatnutzung, exklusive Clubs

ZULASSUNG

Das Drucksystem erfordert eine Risikobewertung für den Einsatz in den Einrichtungen durch den Flüssigstickstofflieferanten und möglicherweise eine Genehmigung der Stadt.

Das drucklose System erfordert eine Risikobewertung des Flüssigstickstofflieferanten für den Einsatz in den Einrichtungen und möglicherweise eine Genehmigung der Stadt.